Über uns

Als Markus Schlangen mit neun Jahren ein Aquarium geschenkt bekam, wusste er nicht, dass er einmal zu einem anerkannten Aquaristik-Fachhändler werden sollte. Ein typischer Fall: Bald leidenschaftlicher Aquarianer mit besonderem Interesse an Ostafrika-Cichliden (Malawi und Tanganjika Buntbarschen) widmete er sich der Zucht, belieferte Zoofachhändler und Börsen und kam – wie vermutlich viele seiner heutigen Kollegen auch – zu dem gewagten Gedankenschluss “sein Hobby zum Beruf zu machen!”

15.10.1984

Der Aquarianer wurde zum Händler und gründete mit seinem Freund ein Aquaristik-Fachgeschäft als Nebenerwerb.

Regelmäßige Biotop-Studien und Fangexpiditionen vor Ort verschafften ihm die notwendigen Kenntnisse, um die Arten in eine erfolgreiche Aquaristik zu integrieren. Dabei stieß er mit seinem Angebot auch auf den Trend der letzten Jahre, vermehrt Buntbarsche zu halten.

1989

Das Geburtsjahr des  Malawi-Tanganjika Aquariums schlägt und

Markus Schlangen macht seinen Nebenerwerb auf 96m² zum Hauptberuf.

Der Schwerpunkt liegt im Bereich Cichliden.

Hier kann der Liebhaber aus 150!!!

verschiedenen Arten seine Auswahl treffen. 

1997

Vom Spezialisten zum Allrounder, durch den Umzug nach Neuss (Grefrath) – jetzt auf 3-facher Fläche.

Die Geschäftserweiterung auf 300m² am neuen Standort hat auch eine Sortimentserweiterung zur Folge, so wird das Angebot nun erweitert auf:

Neben dieser großen Auswahl an Zierfischen und Wasserpflanzen findet der Aquarianer ein Zubehörprogramm aller namhaften Hersteller.

Markus Schlangen: „Es ist schon teilweise deprimierend wie hoch die „Absprungquote“ der Erst-Aquarianer ist. Schuld ist in der Regel eine unsachgemäße Haltung. Wobei der Erst-Aquarianer nur das tut, was der vermeintliche Zoofachhandel ihm rät und das ist leider nicht immer zum Wohle der anvertrauten Fische. Die Zoofachverkäufer muss endlich begreifen, dass wir hier mit einer „lebenden Ware“ handeln und die verlangt viel mehr fachspezifisches Wissen. Unter diesem Aspekt sehen wir uns mehr als Berater und nicht als Verkäufer.”

2006

…erfolgt die Namensänderung in „Aquaristikcenter Neuss“

Eines der größten Aquaristik-Fachgeschäfte im Kreis Neuss steht für kompetente Beratung rund um das Thema Aquaristik. Wie kaum ein anderer hat es der Inhaber Markus Schlangen verstanden, seinem Konzept erfolgreich treu zu bleiben.

Sein Motto:  Gib dein Bestes und davon am besten alles“.

Gerade unter Jugendlichen findet dieses „Hobby“ immer mehr Anklang. Es bietet die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung einer eigenen Unterwasserwelt zu beteiligen. Jenseits der Game-Boy und Videospiele findet man hier eine beruhigende Welt, die die Phantasie des Betrachters anregt. Die schillernde Farbenpracht der Zierfische ist ein Genuss für jedes Auge.

Heute

…befindet sich im Erdgeschoss und mittlerweile auch im Untergeschoss ein umfangreiches Angebot an Aquarienfischen. Außerdem wird weiterhin im Keller des Aquaristikcenter Neuss sowohl die Sparte “Malawi- und Tanganjikasee-Cichliden” mit einer großen Auswahl bedient, als auch Meerwasserfans auf ihre Kosten kommen. Im 1. Stock stehen mehrere Schaubecken und es gibt eine große Auswahl an Büchern in einer kleinen Bibliothek. In der Teichsaison findet man im Hinterhof mehrere Becken mit Teichfischen, wobei man auch seltenere Fische (z.B. Bachschmerlen) finden kann. Im Hof befindet sich zudem noch ein Ausstellungsraum mit zum Verkauf stehenden Aquarienmöbeln.

Schauen Sie doch auch einfach mal rein und lassen Sie sich inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Aquaristik-Zoofachgeschäft in Neuss (Grefrath) liegt direkt am zentralen Kreisverkehr und ist somit kaum zu verfehlen.

Der Aquaristik-Fachgeschäft hat eigene Parkplätze im Innenhof, man kann aber auch nur einige Meter weiter auf einem kostenfreien,  öffentlichen Parkplatz parken.

Aquaristikcenter_NEuss

 


Copyright © Aquaristikcenter Neuss | LWS-Webdesign