Ein schöner und gepflegter Teich mit gesunden Fischen ist das Glanzstück eines Gartens. Vorausgesetzt die Wasserqualität stimmt. Wenn nicht, wird das Wasser trüb und lästige Algen verbreiten sich. Damit es soweit gar nicht erst kommt, vertrauen Teichliebhaber auf das Bio-Filtermedium sera pond bio nitrivec®. So werden Schadstoffe entfernt und die Wasserqualität gezielt verbessert.
Wenn die Sonne scheint und der Garten in voller Blütenpracht strahlt, sollte auch der Teich seine Glanzzeit erleben. Davon kann aber keine Rede sein, wenn Reste von Pflanzen und Futter oder Ausscheidungen der Fische das Wasser trüben. Was gerade im Sommer noch hinzukommt: Unter dem Sonneneinfluss vermehren sich störende Algen stärker denn je. In einem biologisch ausgeglichenen Gartenteich dagegen, haben Algen keine Chance – darum sollten Teichbesitzer rechtzeitig vorbeugen.
Dazu erst testen, wie es um die Wasserwerte im eigenen Teich bestellt ist. Darüber gibt das aqua-test set Aufschluss. Die verschiedenen Tests prüfen die wichtigsten Werte, wie pH-Wert, Gesamt- und Karbonhärte sowie Nitrit.
Wenn sich zeigt, dass das Wasser in schlechtem Zustand ist, bietet sera pond bio nitrivec® Hilfe. Das flüssige Bio-Filtermedium wirkt zweifach: Die offenporigen Körner des enthaltenen Vulkangesteinpulvers verfügen über eine große Oberfläche. Damit binden sie Schweb- und Schadstoffe im Teichwasser. Die so gebundenen Schwebstoffe sinken zu Boden, das Wasser wird kristallklar.
Gleichzeitig entfalten die auf den Körnern lebenden Reinigungsbakterien ihre Wirkung. Zuverlässig bauen sie die gebundenen Schadstoffe wie Ammonium und Nitrit ab. Ergebnis: kristallklares Wasser und eine gesunde Umgebung für alle Teichbewohner. So kann das Glanzstück des Gartens auch im wörtlichen Sinne glänzen.
Das neue sera Online-Labor
… ein kostenloser Service für Ihren Teich
Im sera Online-Labor können Sie die Wasserwerte Ihres Gartenteichs auswerten lassen. Somit sind Sie über die Wasserqualität stets informiert. Falls etwas nicht in Ordnung ist, gibt Ihnen das sera Online-Labor Hinweise, wie Sie die Wasserqualität verbessern können.